Attraktionen

Das Historische Zentrum

Die ersten Erwähnungen der mittelalterlichen Stadt Sibiu (Hermannstadt) stammen aus dem Jahr 1191. Päpstliche Dokumente bezeugen die Existenz einer damals Cibinium genannten Siedlung, die von sächsischen Kolonisten bewohnt und in 2 verschiedene Abschnitte unterteilt war – die Oberstadt und die Unterstadt.

Nach dem großen Tatareneinfall von 1241-1242 wurde die Siedlung fast verlassen und erlitt enorme Verluste. Die Siedlung erlebte eine Periode starker Entwicklung und wurde 1366 zur ''Stadt'' erklärt, während gleichzeitig der letzte Verteidigungsgürtel fertiggestellt wurde.

Entlang dieser Gürtel befinden sich 3 große Plätze, um die sich das historische Zentrum von Sibiu konzentriert. Der erste davon ist der Huetplatz, der bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Hier befindet sich die Evangelische Kathedrale von Sibiu, die im gotischen Stil erbaut wurde und einen beeindruckenden 7-stöckigen Turm besitzt.

Hier finden wir auch die Lügenbrücke, die erste Gusseisenbrücke Rumäniens, die 1859 erbaut wurde. Das charakteristische Merkmal der Gegend sind die Gebäude mit linsenförmigen Dachgauben, die von den Einwohnern ''die Augen der Stadt'' genannt werden.

Der Große Ring (Großer Platz) liegt entlang der dritten Befestigung der mittelalterlichen Stadt. Ab 1366 stellte er den Hauptplatz der Stadt dar, auf dem Messen und Bürgerversammlungen stattfanden. In der Gegend gibt es zahlreiche Gebäude, die als historische Denkmäler deklariert wurden: den Brukenthal-Palast, die Römisch-katholische Pfarrkirche oder den Ratsturm.

Die Lügenbrücke

Die Lügenbrücke

Die Lügenbrücke, die erste Brücke aus Gusseisen in Rumänien, erbaut im Jahr 1859.

Der Große Platz

Der Große Platz

Der Große Platz ist der zentrale Platz von Sibiu, seit 1366.

Der Kleine Platz

Der Kleine Platz

Der Kleine Platz ist ein Symbol der Stadt, mit Gebäuden aus dem 14. bis 16. Jahrhundert.

Der Ratsturm

Der Ratsturm

Der Ratsturm, ein charakteristisches Symbol der Stadt, beherbergte 1324 das Rathaus von Sibiu.

Museen

Sibiu (Hermannstadt) ist ein attraktives Reiseziel, um die das ganze Jahr über geöffneten Museen zu besuchen.
Vom Brukenthal-Palastmuseum am Großen Ring, das 1817 eröffnet wurde und das erste öffentliche Museum Rumäniens ist, das beeindruckende Sammlungen von Gemälden berühmter Maler und Möbelstücke beherbergt, bis zum "ASTRA" Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu, dem größten Freilichtmuseum Europas, das unmittelbar südlich von Sibiu liegt. Das Museum enthält Schöpfungen der traditionellen, vorindustriellen rumänischen Volkskultur, erstreckt sich über 96 Hektar und wird von 10 Kilometern Alleen durchzogen, entlang derer sich über 300 Gebäude befinden. In Sibiu können Sie zahllose Museen finden, in denen Sie Qualitätszeit verbringen und die Schönheit einer westlichen Stadt entdecken können, die in ihrer authentischen mittelalterlichen Geschichte verankert ist.

ASTRA-Museum

ASTRA-Museum

Das "ASTRA" Museum der traditionellen Volkskultur in Sibiu (Hermannstadt), das größte Freilichtmuseum Europas.

Brukenthal Nationalmuseum

Brukenthal Nationalmuseum

Das Brukenthal Nationalmuseum wurde im Barockstil in der Zeit von 1778-1788 erbaut.

Das Naturhistorische Museum

Das Naturhistorische Museum

Das Naturhistorische Museum in Sibiu enthält Sammlungen von Tieren, Schmetterlingen, Fossilien, Mineralien, Insekten und Botanik.

Das Museum der Universellen Ethnographie

Das Museum der Universellen Ethnographie

Das „Franz Binder“ Museum der Universellen Ethnographie wurde 1993 eröffnet und enthält Exponate aus der ganzen Welt.

Kathedralen und Kirchen

 

In Sibiu - Hermannstadt werden Sie die Geschichte der Festung in jeder Straße der Altstadt entdecken.

Kultur und Glaube haben bei der Entwicklung von Sibiu einen starken Eindruck hinterlassen, hier können Sie besuchen:

 

Evangelische Kathedrale "St. Maria" - Huetplatz - erbaut im Jahr 1474

Orthodoxe Kathedrale - Mitropoliei-Straße Nr. 33 - erbaut 1902-1906

Römisch-katholische Pfarrkirche "Heilige Dreifaltigkeit" - von Jesuiten zwischen 1726-1733 erbaut

Synagoge - Constituției-Straße 19 - von der jüdischen Gemeinde 1898-1899 erbaut

Römisch-katholische Ursulinenkirche - Gheorghe Magheru-Straße Nr. 38 - aus dem Jahr 1474

Zoo Sibiu

 

Der 1929 gegründete Zoo Sibiu (Hermannstadt) erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Ab 2006 wurden sowohl die Tierunterkünfte als auch die Infrastruktur des Gartens umfangreichen Sanierung- und Modernisierungsprozessen unterzogen. Gleichzeitig wurde der Bootspark (Boote und Tretboote) erneuert und für die Kleinen ein Spielplatz eingerichtet. Der Zoo beherbergt über 300 Tiere aus 74 Arten: Affen, Bären, weiße Wölfe, Tiger, Löwen, Jaguare, Lamas, Karpaten-Hirsche, Rehe, weiße Büffel, Ponys, Pythons, Krokodile, Fasane, Papageien, Pfauen, Tauben, Kamele, Zebras, Strauße, Kängurus. Nach Fertigstellung der neuen Einrichtungen für die Tierräume begann die Besucherzahl zu steigen. Wenn der Garten 2007 von 80.000 Personen besucht wurde, stieg deren Zahl im Jahr 2015 auf 244.878 und wuchs 2019 weiter auf über 390.000 an. Am Eingang zum Zoo können Sie eine über 600 Jahre alte Eiche bewundern.

Brukenthal-Palast in Avrig

 

Im Jahr 1777 wurde Baron Samuel von Brukenthal Gouverneur von Siebenbürgen und war der einzige Sachse in der Geschichte, der von Kaiserin Maria Theresia von Österreich in eine so wichtige Position erhoben wurde. Die ehemalige Sommerresidenz des Barons Samuel von Brukenthal erwachte 2011 aus ihrem Schlummer und wurde unter Berücksichtigung der Ideen und Visionen Brukenthals renoviert und dann der Öffentlichkeit zurückgegeben. Dieses historische Barockjuwel, in dem Geschichte, Eleganz und Raffinesse in einem romantischen Tanz mit der Natur verschmelzen.

Der Brukenthal-Palast in Avrig ist das dominierende Gebäude der Sommerresidenz des Barons Samuel von Brukenthal, ein wunderbarer und historischer Ort, der einst als das Eden Siebenbürgens galt und die Form des Schlosses Schönbrunn in Wien hat, da er vom selben Architekten zu jener Zeit entworfen wurde; der Palast ist eine Miniatur, siebenmal kleiner als das Original.

Buchen Sie ein Zimmer in der Rosen Villa Sibiu für einen unvergesslichen Urlaub!

Jetzt buchen
Buchen Sie ein Zimmer in der Rosen Villa Sibiu für einen unvergesslichen Urlaub!

0744 340 977

Close
RosenVilla Support
RosenVilla Support
Montag - Sonntag: 08:00 - 20:00
RosenVilla Support
Hallo! Wie können wir Ihnen helfen?
00:32
Whatsapp